mehr über uns

Leitbild - Mühlenspatz - Chronik - Partner

Unser Leitbild

In der Heydenmühle, am Oberfeld und im Rosenhof gehen die Menschen achtsam und heilsam miteinander um. Sie üben liebevolle Hinwendung zueinander und zur Natur. Sie helfen sich untereinander und respektieren in Gegenseitigkeit ihr Erwachsensein. In der Begegnung entsteht Raum, der in freilassender Weise Entwicklung ermöglicht. Künstlerische Gestaltung schafft Identität und Gemeinsamkeit.


Mühlenspatz

Der Mühlenspatz ist die Zeitung des Heydenmühle e.V. und erscheint vier Mal im Jahr.

Die aktuelle Ausgabe kann als PDF heruntergeladen werden, zudem lädt ein Archiv zum Stöbern in älteren Ausgaben ein.

Die Chronik der Heydenmühle


Ein altes Gemäuer wurde zu neuem Leben erweckt: Eine Lebengemeinschaft entsteht an der Heydenmühle. In den neunziger Jahren findet ein Kreis von Menschen aus dem Raum Darmstadt und Oberursel in der Heydenmühle einen Ort für die Gründung einer Lebensgemeinschaft nach anthroposophischem Leitbild. Viele Eltern, Freunde und Förderer wirken mit am Entstehen eines Lebensortes für eine Gemeinschaft, in der jeder seinen Platz finden kann. 1997 nimmt die Heydenmühle ihren Betrieb als „Einrichtung für Menschen mit Behinderungen“ auf. Hier einige Wegmarken der Heydenmühle:

Kooperationspartner und Freunde der Heydenmühle

Ohne das Wohlwollen und Engagement vieler Menschen wäre der Heydenmühle e.V. in seiner jetzigen Gestalt undenkbar. Hier eine Auswahl derjenigen Organisationen und Vereine, mit denen wir ausgesprochen gerne zusammenarbeiten.



Freiwilligendienste


Ausbildung