Die Handweberei gehört zu den ersten Werkstätten der Heydenmühle. Seitdem entstehen hier Stoffe aus Naturgarnen wie Baumwolle, Leinen und Seide. Gearbeitet wird an hand- und fußbetriebenen Webstühlen. Die Weberinnen und Weber erfahren eine meditative, rhythmische Tätigkeit, und die Arbeit mit immer wieder verschiedenen Mustern und Farbkombinationen ist wohltuend und abwechslungsreich.
Ein zentrales Element des Webens ist die sogenannte Kette, woraus der gewebte Stoff entsteht. Je nach Produkt kann diese viele Meter lang sein: So misst eine Kette für beispielsweise Geschirrhandtücher 22 Meter. Das Weben eines solchen Stoffes dauert einige Wochen. Aus den gewebten Stoffen fertigen wir dann Geschirrhandtücher, Taschen, Schals, Badetücher, Schlüsselanhänger, Ponchos und individuelle Sonderanfertigungen an. Schaut gerne jederzeit bei uns vorbei!
Öffnungszeiten und Kontakt
Montag bis Freitag
09:00 -11:30 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Werkstattgruppenleitung
Anke Bläß
06162-9404-332
Handweberei Heydenmühle e.V.
Heydenmühle 1
64853 Otzberg