Die Wäscherei der Heydenmühle

 

Die schmutzige Wäsche wird sortiert, gewaschen, getrocknet, gebügelt oder gemangelt und in die Wäschekörbe der „Besitzer“ gelegt. Der Service beinhaltet sogar, dass die Wäschekörbe in die Häuser der Heydenmühle gebracht werden, sodass jede/r BewohnerIn und die Werkstätten ihre Wäsche sauber wieder "geliefert" bekommt.

Wir bieten hier einen wunderbaren Arbeitsplatz im Rahmen der WfbM: Es gibt IMMER Wäsche zu waschen. Die Tätigkeit ist in viele Einzelschritte gegliedert, sodass Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten ihren Anteil beisteuern können. Die Handgriffe sind wiederkehrend und doch abwechslungsreich und am Ende haben alle wieder saubere Wäsche. Außerdem werden hier auch Näharbeiten erledigt und weitere Dienstleistungen für die Heydenmühle erbracht.

 

Gemeinsam mit der Küchenwerkstatt teilt sich die Wäscherei die sogenannte Reinigungswerkstatt. Diese pflegt die gemeinschaftlich genutzen Räume: den Saal, das Foyer, Therapie- und Konferenzräume, Treppen und Toiletten. Auch der Hof wird sauber gehalten, die Rosen und der Lavendel geschnitten. Es wird Blumenschmuck aufgestellt und für eine gute Atmosphäre gesorgt. Also auch in der Reinigungswerkstatt sind vielfältige Tätigkeiten in enger Betreuung durch die Fachkraft vorhanden und die Beschäftigten lernen "Alltagstätigkeiten", wie sie auch im eigenen Wohnumfeld erfordelich sind. 

 

Öffnungszeiten und Kontakt

 

Montag bis Freitag

09:00 -11:30 Uhr

14:00 - 16:00 Uhr

 

Werkstattgruppenleitung

Agata Trumpfheller

Darejan Münch

 

 

06162-9404-336

waescherei(@)heydenmuehle.de

 

Wäscherei Heydenmühle e.V.

Heydenmühle 1

64853 Otzberg